Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2015, 08:40   #14
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Ich habe kein Problem mit dem H-Kennzeichen. Es lohnt sich nur immer weniger.
Bei Motoren unter 2,8Liter (Euro2) ist das völlig unrentabel. Fast alle Euro1-Fahrzeuge aus den 80ern lassen sich auf Euro2 umrüsten. Den grünen Punkt haben sie auch alle. Bei Dieselfahrzeugen sieht die Rechnung anders aus. Das lohnt sich eher. Wobei mich wundert, dass die H-Steuer für Diesel auch bei 191€ liegt. Das ist unlogisch.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten