Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2015, 13:53   #12
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

RTTI ist keine reine Softwarelösung sondern hat funktionale Hardwareanteile. Einerseits (neben natürlich Navi Prof/Bluetooth/ConnDr.) eine kompatible Combox "T(elematik)" sowie Anteile im Bereich DAB-Receiver/IBOC-Splitter.

Allein daher müsste man also fast die komplette Hardware auf einen entsprechend aktuellen Stand bringen. Da winken die meisten wg. Kosten und Aufwand schon ab
Zudem würde das noch nicht die Funktion sicherstellen. Da kommt der ganze Codieraufwand, neuer FA usw.
Und dabei stellt sich das Problem, dass es dafür keinerlei Unterstützung von BMW gibt und sich derartig veränderte Systeme nicht mit dem ConnDr-Vertrag betreiben lassen, weil man sie nicht anmelden kann.
Es kommen also keine Daten rein selbst wenn man die Hardware nachgerüstet hätte weil BMW den Empfänger nicht kennt (kennen will...).
Segen der Vernetzung...

Das war mittellange Antwort.

Die kurze Antwort ist nach wie vor:
Geht nicht.

Alle Foren von 1er, X1 über 3er F30 und 5er F10 bis zum 7er sind voll mit dem Thema!
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten