Ist ein P85D mit Power-Upgrade. 400 - 500 km schafft man schon auch, aber dazu müsste man permanent 130 fahren, und alle, und ich meine wirklich alle, Fahrzeuge vor einem beobachten, damit man ggf. rechtzeitig vom Gas gehen kann um nicht bremen zu müssen, um den späteren Beschleunigungsvorgang so kurz wie möglich zu halten.
Da könnte ich dann aber auch gleich 'nen Golf TDI fahren, mit dem ich wahrscheinlich 1.200 km oder mehr schaffen würde, bei solch einer Fahrweise.
Gerade ab 150 km/h kommt beim Tesla nicht mehr viel. Bedenkt bitte, dass man mit über 700 PS rumfährt, d.h. man hat auch die entsprechende Erwartungshaltung. Und wenn die eigene Frau im 535xd Touring (mit 313 PS bei 2,2to) quasi permanent an der Heckstoßstange klebt, dann fragt man sich durchaus mal, wieso es gleich nochmal die Ü700 PS sein mussten, und ob's die ca. 400 nicht auch getan hätten.
Dennoch ist der Tesla mein persönlich bestes Auto, welches ich jemals hatte. Derzeit gibt es keinen Alltagswagen welchen ich dem Tesla vorziehen würde.
Für mich steht sozusagen jetzt schon fest, dass das nächste Auto für die Frau auch ein E-Auto sein wird, nur meine Frau kommt damit noch nicht so ganz klar - zu groß ist die Angst, irgendwann ohne Strom stehen zu bleiben

Ich wohne ca. 10 km südlich von Frankfurt/Main, und biete gerne an mitzufahren bzw. auch selber zu fahren. Es ist schon ein besonderes Erlebnis, und ich freue mich über jede Fahrt, da es wirklich unheimlich entspannend wirkt. Schwierig zu beschreiben, man muss es einfach mal selber erlebt haben!