Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2015, 21:57   #3
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)

Standard

Die Preise in Österreich sind sind nur leicht über den deutschen (5-10%).
740d oder 740xd mit unter 100.000km liegen bei 45.000-50.000€.

Auf dem deutschen Markt wären wohl so 25.000€ fällig.


1. Schön einen F01 mit fast 300.000km zu sehen.

2. Fotos können täuschen aber der Zustand des Innenraums sieht gepflegt aus. Auch das Lenkrad ist nicht abgegriffen. Würde niemals auf 260.000km tippen. Vielleicht handelt es sich um einen Tippfehler.

3. Der Zustand ist genau zu prüfen.
- Wurden Querlenker, Radlager, Hardyscheibe usw. schonmal gewechselt?
- Wurde der Turbo mal gewechselt


260.000km ist eine Menge und kann teuer werden. Entscheidend ist der aktuelle Zustand. Nach 260.000km werden ALLE Lagerungen egal ob Radlager, Querlenker oder Spurstange nicht mehr in idealer Verfassung sein. Wenn aber viele erneuert wurde und der Rest stimmt gibt es theoretisch keine Einwände. Natürlich wenn der Preis auch gerechtfertigt ist.

Wagen auf die Bühne und den Zustand checken.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten