Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2015, 16:52   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
..., kann dickeres Öl (also Öl das im kalten Zustand dicker ist) dazu beitragen, das nageln bzw. klappern zu mindern. Es läuft nämlich nicht so schnell aus den Stößeln heraus, wenn der Motor wieder abkühlt.
Also für nachollziehbare Gedanken bin ich wirklich zugänglich. Hier verstehe ich es einfach nicht.
Beim Auschalten des Motor ist dieser typischerweise schön betriebswarm bis in die hinterste Ecke.
Die Viskosität des 0W40 dürfte da ja nicht anders sein als bei jedem anderen 40er.
Ich bin der Meinung bis die Temperatur in einem gedachten Szenarion "Abstellen bei Minustemperaturen" so weit abgesunken ist, dass sich das Nuller bemerkbar zu machen beginnt ist die Sache längst gelaufen... meine Meinung.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten