Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2004, 12:38   #9
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Ausrufezeichen

Hi Olaf!
Ich glaube nicht, daß es den meisten Deutschen um Umweltbewußtsein geht, eher den Herrn Trittin, bzw. Eichel
Kann man(n) doch den Autofahrer schröpfen....

Den Verbrauchsvorteil der Diesel aus deutscher Produktion (PD) gegenüber gleichstarken Dieseln aus PSA-Produktion haben die Tricolores bisher nicht aufholen können, allerdings haben die PSA-Diesel eine bessere Laufkultur. Ein mögliches Argument für die überzogene Rußpartikelfiltermanie, (immerhin ist ja auch Opel (mit FIAT-Motoren) auf diesen Zug gesprungen) So nach dem Motto: Ökonomie & Ökologie müssen stimmen. Daß der Finanzminister dem ganzen nicht so traut, zeigt doch, daß die Steuerbefreiung auf 1 Jahr befristet ist, da gab es früher noch bessere Lösungen.

Für mich gehört die Besteuerungsgrundlage eh auf den Prüfstand

Passen würde ja eher eine späte Revanche für die seinerzeitige Katalysatoreinführung durch die Deutschen. Immerhin hieß es am Anfang aus Frankreich, daß der Kat dort für nicht erforderlich erachtet wurde. Ich kann mich noch gut an diverse Routenplanungen erinnern, die wenigen Bleifrei-Tankstellen ausnutzend, von Kehl nach Narbonne zum Inhalt hatten. Irgendwie haben sie dann doch mitgemacht... (sinkende Verkaufszahlen in D?)

Daß in diesem Land auch gerne Kopfgeburten durchgeführt werden, zeigen ja die Überlegungen, SUV's & Oberklasse-Limousinen sonderzubesteuern, bzw. mit Teilfahrverboten für urbane Regionen zu belegen.

Gibt es überhaupt SUV oder Oberklasse aus franz. Produktion???
Den 607 würde ich eher auf obere Mittelklasse ansehen.

Gruß ohne Ruß
Thilo
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten