Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2004, 08:44   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

So wie auf dem Bildle muessen die Nocken der Nockenwelle
vom 1. Zylinder stehen, dann muss der Kolben vom 1. Zyl.
ganz oben stehen. (oberer Totpunkt).

Gleichzeitig muss die Markierung vom Schwingungsdaempfer
mit der Markierung auf dem Kettenkastendeckel fluchten.

Die Steuerkette auf der Ansaugseite muss straff sein,
das Kettentrum auf der Seite des Kettenspanners
muss deshalb zwangslaeufig lose sein, wird dann
spaeter vom Kettenspanner gespannt.

Eine theoretische Line durch 2 Bohrungen des Nockenwellenkettenrades
muss jetzt eine Parallele mit der Zylinderkopfflaeche bilden.

Der M30 Motor ist so konstruiert und die Motorteile sind
so gekennzeichnet, dass man alles komplett zerlegen
und ohne Hilfsmittel wie Einstelllehren zusammenbauen kann.


Gruss Manu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg M30Cam-OT.jpg (17,0 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten