Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2015, 13:17   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Hallo Erich,
das Problem bei den Lüfterkohlen sehe ich eher in den Anschlüssen als in der Form. Da würde ich Uni-Kohlen nehmen, die sich auf einer Tuschierplatte in kurzer Zeit in Form bringen lassen.
Um den Schaden am Kühler durch einen sich auflösenden Lüfterflügel vorzubeugen, kann man ein feines Schutzgitter zwischen Kühler und Lüfter anbringen. Dieses Gitter habe ich bei unseren neuen MAN-LKWs gesehen, wo man den Kühler direkt sehen kann, ohne weiteren Schutz. Das hält auch bei Steinschlag.
Ich schicke Dir demnächst mal ein paar Fotos davon.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten