Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2015, 16:26   #69
Claus Pingel
Mitglied
 
Benutzerbild von Claus Pingel
 
Registriert seit: 10.08.2015
Ort: Preetz (Schleswig_Holstein)
Fahrzeug: E32-750i V12 (PD: 12.04.90) seit 10.98
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Mal eine Frage als Laie, könnte man dem Stromfresser nicht auf die Spur kommen, oder eingrenzen, indem man die Sicherungen nacheinander zieht ??

M f G
Moin Haschra,
Du bist meiner Meinung nach auf dem richtige Weg.
Nur:
Zwei Arten von Fehlern entdeckst Du so aber nicht:
- Der Fehler tritt in zwei oder mehreren Stromkreisen gleichzeitig auf.
- Der Fehler liegt auf dem Weg von der Stromquelle zu den Sicherungen

Moin butze740,
Du suchst einen sehr hartnäckigen Fehler und hast schon etliche Teile überprüft bzw. ausgetauscht, ohne diesen Fehler zu finden.
Vorweg zwei Fragen:
- Waren bei Deiner Messung des Ruhestroms die Türen geschlossen ?
- Hast Du den Ruhestrom direkt zwischen Pluspol und der abgeklemmten Pluspolleitung gemessen ?
Also:
Bei Zündung aus, Türen zu und alle Schalter geschlossen: 30 mA= 0,03 A
Wenn Du unter diesen Bedingungen die Türen öffnest: 260 mA =knapp 0,3 A, da etliche, von den Türen gesteuerte Stromkreise nicht von der Zündung abgeschaltet werden.

Mein Vorschlag wegen der Hartnäckigkeit des Fehlers:
- ALLE Sicherungen entfernen und bei geschlosenen Türen den Ruhestrom messen.
Mißt Du jetzt immer noch den erhöhten Strom, liegt der Fehler in der Zuleitung von der Batterie zu den Sicherungen.
Wenn das nicht der Fall ist:
- Dann der Reihenfolge nach immer nur EINE Sicherung wieder einsetzen und bei geschlossenen Türen den Ruhestrom messen.
- Hast Du einen Stromkreis gefunden mit erhöhtem Ruhestrom, fahre unbeeindruckt fort, um auszuschließen, daß aus irgendeinem Grunde mehrere abgesicherte Stromkreise betroffen sind.
Das ist immer mal wieder möglich z.B. bei übergroßer Wärme, heftiger Erschütterung oder kurzzeitiger Überspannung, ohne daß die Sicherungen reagieren können und durchschmelzen. (Ich berichte das aus leidgeprüfter Erfahrung.)

MfG Claus

Geändert von Claus Pingel (17.09.2015 um 16:44 Uhr).
Claus Pingel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten