Öhhmm..... Okay.
Ich dachte immer dieses "5W30" wäre der Viscositätsindex ??
Ich dachte eben dass das dünnere Öl bei längerer Standzeit schneller und vollständiger runterläuft, und der Lader Trocken startet.
Ein dickeres wird wohl eher in den Lagern bleiben.
Beim Starten hast doch immer eine "Gedenksekunde" bis das Öl wieder hochgepumpt ist (okay, bei dicken Ölen wohl 2 Sekunden)
Sollte das Dickere Öl nicht auch mehr "Reserven" bei hohen Temps haben?
Bisher hatte ich ein Castrol 5W30 drin laut Ölzettel und Rechnung.
(keine Ahnung welches genau, noch vom Vorbesitzer)
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|