Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2015, 11:12   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Die Problematik tritt meist bei Kurzstreckenbetrieb auf... da wird die Feuchtigkeit im Motor, durch Temperaturschwankungen, nicht richtig "ausgeschwitzt" Wenn der Motor regelmäßig länger auf Betriebstemperatur kommt, dann ist die Feuchtigkeit aus dem Öl raus... ansonsten kann sie eben am kühlsten Punkt des Systemes kondensieren... also am Einfüllstutzen
Da bei deinem der Kurzstreckenverkehr eigentlich nicht vorhanden ist, würde ich persönlich etwas darauf achten... Undichtigkeit im Ölkreislauf (KGE z.B.) können nach dem abstellen feuchte Luft ansaugen (Unterdruck)
__________________

Geändert von PacificDigital (13.09.2015 um 11:15 Uhr). Grund: edit
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten