Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2015, 10:41   #9
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Da sind die Russen viel weiter als wir. In einem Land wo es teilweise Temperaturen von -40°C gibt, bist du froh wenn du so ein Mittel hast.
Diese Aussage ist doch lächerlich. Ich will ja die russische Forschung nicht diskreditieren, aber wo steht denn die eigene russische Auto- und Motorenindustrie? Es wäre mir neu, wenn diese in irgendeiner Weise weltweit führend wäre.

Öladditive gibt es in D schon seit Jahrzehnten und das Zeug, von dem hier die Rede ist, dürfte so ziemlich dem hier entsprechen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LIQUI MOLY - Motorenöle, Additive, Autopflege - Produkte - Oil Additiv

Meine Meinung: Wer's braucht, soll sich's reinkippen. Es nützt vor allen Dingen einem: dem Hersteller!

Mir kommt weder irgendein Additiv ins Öl noch ins Kühlwasser! Und auch wenn wir hier nicht in Sibieren sind, Temperaturunterschiede von 70 °C haben wir in D auch (-30 °C bis +40 °C).
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten