Thema: Innenraum Schaltzentrum elektr.Rollo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2015, 12:07   #12
hanegg
Exil-Berliner
 
Benutzerbild von hanegg
 
Registriert seit: 01.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
Standard

@ provolone

Ja, hatte ich im Endeffekt so vor.

@ peterpaul

Das mit dem Taster war mir schon klar. Ich wollte bis zum endgültigen Einbau eines neuen (richtig bestückten) Schaltzentrums eine vorläufige Variante installieren (das Kabel hätte ich ja sowieso verlegt).


Aber: "wollte". Ich habe heute nämlich das Provisorium mit einem Umschalter getestet. Funktioniert, wenn man darauf achtet, die jeweilige Endposition des Rollos zu treffen.

Allerdings wird das Ritzel des Motors ohnehin zerschreddert sein. Schon beim ersten Test fuhr das Rollo nur ein Stück aus und nicht wieder ein. Lautes Rattern und keine Reaktion.

Somit hat sich das vorläufig erledigt. Mal sehen, ob ich mir ein anderes Rollo bestelle und dann alles fachgerecht verlege.

Das Rollo wird ja bis dahin nicht manuell zu betreiben sein, oder? Glaube nicht, dass ich den Motor "abkoppeln" kann und (selbst wenn) das Rollo oben bleibt, wenn ich es per Hand hochziehe.


Zumindest habe ich etwas über die Funktionsweise/Verkabelung gelernt.

Allen vielen Dank für Eure Hilfe!
hanegg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten