Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2015, 11:20   #20
man_
Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (12.98)
Standard Lösung gefunden -> rechter KAT

Hallo zusammen!

Am gestrigen Tag war die Lösung dann gefunden -- und der Vollständigkeit halber möchte ich dies natürlich hier ergänzen.

Nachdem wir in den letzten Wochen noch gesehen haben, dass die Absperrventile (Teile-Nr. 11721704257 und 11721704258) komplett hinüber waren, hatten wir die Idee, dass diese für Falschluft verantwortlich sein könnten. Also wurden diese von meinem Bekannten auch getauscht -- leider war danach alles unverändert. Motor immer noch kein Durchzug ab 3000rpm.

Also .. doch Thema Kat (ja -- man hätte es schon früher angehen sollen).
Mit einem USB-Endoskop mit HD-Auflösung (ca. 30 EUR) konnten die Kats untersucht werden (von vorne die Auspuffrohre abnehmen und von dort untersuchen).

Gemäß meinem Bekannten sah der linke Katalysator noch recht gut aus, der rechte hingehen war wohl hinüber. In einer 2-Tages-Aktion wurde dann dieser rechte Kat komplett entfernt. Die Keramikteile des Kats liesen sich super rausklopfen, aber insgesamt waren ca. 2 Tage ("längere Nachmittage") für die gesamte Aktion erforderlich, weil das Metallgewebe im Kat nicht einfach rausgeklopft werden kann. Sehr fummelige Arbeit, das Metallgewebe durch die Öffnungen rauszuholen. Nächstes mal wohl den Kat von irgendwem rausschweißen lassen....

Per I*PA die Adaptionswerte in den beiden DME's bzw. dem EML + Getriebe resettet.

Ende vom Lied: Wagen läuft wieder spitzenmäßig! Von Hand gemessene 6,88 Sekunden auf 100 ist ok. Der Wagen hat 475.000km ;-) Der Motor vermeintlich 200.000 km weniger (wurde mal getauscht; vorheriger hatte Hitzeschaden wegen fehlendem Kühlwasser).

Ursache, wie von Euch korrekt vermutet: Rechter Kat defekt.

Von 210 bis 250 km/h quält er sich noch etwas - ich meine das von früher etwas besser in Erinnerung zu haben. Da ging er auf 250km/h wie Butter. Evtl. hat der linke Kat (der ja noch drin ist) auch einen kleinen Macken.

Einspitzdüsen könnte man mal noch reinigen -- die haben ja doch einiges hinter sich.

Besten Dank und schönen Tag!

Grüße
man_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten