Thema: Elektrik Tempomat reagiert nicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2015, 09:31   #8
centurio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von centurio
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
Standard Kabelsalat

Hallo - und Guten Tag,

ich bitte die Forumsmitglieder nochmals um Rat. Es geht darum, dass die Fehlfunktion des Tempomat durch einen Fehler in der Kabelverbindung verursacht wurde. (Ich berichtete).

Mich würde Eure Meinung interessieren, ob es überhaupt notwendig war, dass für das Abnehmen der Ansaugbrücken die Kabelstränge von den Steuergeraten entfernt und offen auf den Motorblock gelegt wurden. Siehe Foto. Es sollten die Ventildeckel-Dichtungen und die Zündkerzen gewechselt werden.

Wenn ich mir den offenen Motorraum so betrachte, dann meine ich, man kann die Ansaugbrücke und auch die Ventildeckel abnehmen, ohne eines der Kabel zu trennen. Ist das richtig?

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Viele Grüße
Centurio
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Fotoblatt Kabelsalat, 25.08.15.pdf (135,5 KB, 36x aufgerufen)
centurio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten