Einspritzventile 728i (M52) ausbauen
Hallo,
zur Fehlereingrenzung will ich zwei Einspritzventile untereinander tauschen.
Es geht wie im Titel beschrieben um einen M52 in einem 728iA.
Im TIS ist zum Ausbau der Einspritzventile beschrieben, dass man die Benzinleitung abklemmen soll. Das würde ich mir gerne sparen, da man zwischen Ansaugkrümmer und Spritzwand nur sehr schlecht den austretenden Spritt auffangen kann und weil man an die ESV auch mit angeschlossener Benzinleitung gut dran kommt.
Nun meine Fragen: Beim Abziehen eines ESV spritzt das Benzin doch dann aus dem Einspritzrohr? Wie viel Benzin kommt da etwa raus und mit wieviel Druck? Kann man den Druck auf der Benzinleitung vor dem Ausbau der ESV senken? Hat jemand hierfür einen Trick? z.B. Benzinschlauch zuklemmen o.ä.
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
|