Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2015, 16:46   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard 19Zöller E65er Felgen auf E38 in der Schweiz zulassen

Geschätzte Kollegen

Ich würde gerne eine 19Zoll E65 Felge auf meinen E38 bauen und in der Schweiz zulassen.

9x19 vorn und der 10x19 Felge hinten
Speichenstyling 176

War zur Vorbereitung eines technischen Prüftermins bei einem BMW Händler.
Hab dem erklärt ich hätte gerne die nötigen Dokumente, die die Prüforganisation verlangt.

Selber könne er das nicht beurteilen, meinte der. Er könne aber für mich für umgerechnet 40 Euro bei BMW Schweiz eine Anfrage machen. Hab ich eingewilligt.

Recht schnell kam folgende Antwort.
Zitat:"Guten Tag Herr Lenherr

BMW (Schweiz) AG hat mir bereits ein Antwort geliefert gemäss nachfolgendem E-Mail. Leider ist es nicht möglich diese Felgen zu montieren ohne grosse Kosten. Möchten Sie diese trotzdem vorführen lassen, müssten Sie den Weg über eine Einzelabnahme wählen. Wenn diese Felgen bereits unterwegs sind würde ich diese mal ohne Reifen montieren und zuerst schauen ob diese passen und dann alles weitere abklären.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.

Freundliche Grüsse


Leiter Teile & Zubehör


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: bmw.chGesendet: Mittwoch, 19. August 2015 15:54
An: Händler
Betreff: AW: Felgenbestaetigung / Confirmation de jantes / Conferma cerchioni

Guten Tag

Die Felgen des E65/E66 sind nicht für den E38 zugelassen. Da gibt es von BMW keine Bestätigung.
Da ändert auch der Einsatz von Distanzscheiben nichts daran.

Der Kunde kann alternativ versuchen über das DTC/Fakt die Felgen prüfen und ggf. als Einzelabnahme zu zulassen.


Freundliche Grüsse"

Übrigens das erwähnte DTC/Fakt ist eine private Prüforganisation, ein Ingenieurzentrum.

Ich habe von BMW für die €40 nun zumindest ein Datenblatt bzw. Tragfähigkeitsgutachten zur Speichenstyling 176 verlangt. Ich denke das werd ich brauchen um weiterzumachen.

Mich würden folgende Erfahrungen von Euch interessieren:
1) Ist das die generelle Haltung von BMW oder weicht hier die Schweiz z.B. von Deutschland ab?
2) Wer hat E65 Felgen auf E38 in der Schweiz schon erfolgreich zugelassen bekommen? Wäre dankbar für Hinweise.
3) ist es ein Problem dass der E65 M14 Schrauben der E38 nur M12?
Braucht es da ne Adaption wie Lochhülsen die für satten Sitz der M12 in den M14 Löchern sorgen?


Gruss Gasi

P.S. Es fühlt sich irgendwie an, wie wenn es einem da nicht grad leicht gemacht wird... Seufz!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2.JPG (31,6 KB, 28x aufgerufen)
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten