Thema: Motorraum Unruhiger Leerlauf 750i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2015, 11:01   #8
roccastra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roccastra
 
Registriert seit: 24.12.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alpina B11 3.5 / E28 528i
Standard

Ich vermute, da fehlt nur eine Kleinigkeit. Fest steht ja: Funke kommt, Sprit auch. Kerze 1 läuft jetzt. Kerze 5 läuft noch nicht, weil irgendein Parameter minimal schlechter ist als bei den anderen 11. Mit anderen Worten: der Tausch von Finger oder Spule kann zum Erfolg führen, auch wenn die Ursache woanders liegt.
Neuer Vorschlag, der nicht mit Kosten verbunden ist: Finger der Bänke tauschen (wie Erich schon schrieb) und Kerzen 5 und 6 gegeneinander tauschen. Dann hat der "schwache" (und mittlerweile sicherlich alles andere als saubere) Brennraum eine saubere Kerze, ein neues Zündkabel, eine neue Kappe und einen anderen Finger. Wenn er dann immer noch nicht läuft, wird die Sache richtig interessant

Nebenbei: Früher beim Einzylinder-Motorrad hab ich in solchen Fällen den abgesoffenen Zylinder erstmal eine Weile bei geschlossenem Benzinhahn ohne Kerze durchgekickt, um den Siff rauszupusten. Du müsstest analog den Stecker an der Einspritzdüse ziehen. Ob das beim M70 praktikabel ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.
roccastra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten