Dann haste noch mal Glueck gehabt.
Ich wuerd das erst mal lassen mit dem Synchronisieren, bis er angemeldet ist, dann kannste das auf leerer Strasse machen anstatt solche Sachen, im schlimmsten Fall hoppelt er dir bei 5000 UPM noch von den Wagenhebern ohne Raeder.
ATF aufffuellen ist auch so eine spezielle Sache, auch da must Du alles nach Anleitung machen.
Menge: da gibt es zwar Angaben, aber das ist Pie mal Daumen, es kommt soviel rein, bis es am Peilstab stimmt.
http://www.europeantransmissions.com...fluidchard.pdf
Ohne Wandler 3.1 Liter, mit Wandler 8.1 Liter. Aber da Du nur ablaesst, bleibt es im Wandler eh drin, das geht so nicht raus. Wir druecken das raus, gibt Methoden mit Druckluft oder Spuelen, aber das wird jetzt zu kompliziert fuer Dich.
Gluecklicherweise hat das 4HP24 ja noch einen Peilstab.
Hier eine Anleitung in Englisch:
http://www.europeantransmissions.com...ansService.pdf
Und hier hab ich es auf Deutsch geschrieben
http://www.7-forum.com/forum/5/autom...en-192210.html
Korrekte Messmethode:
Oeltemperatur muss zwischen 30-50 Grad C sein
Fahrzeug muss gerade stehen ohne Beladung im Kofferraum
Klimaanlage muss angestellt werden, damit sich die Drehzahl erhoeht
Bremse treten, Handbremse anziehen.
Durch alle Gaenge schalten, jeweils mit einer kleinen Pause dazwischen
Bei laufendem Motor und angezogener Handbremse und Stellung P
dann den Messstab ziehen und nachschaun
Obere Kugel sagt aus voll bei 80 Grad C
Mittlere Kugel sagt minimum Level bei 80 Grad C
unter Kugel minimum Level bei 40 Grad C
Volumen zwischen MAX und MIN ist ca 0.3 Liter
http://www.7-forum.com/forum/5/getri...32-128376.html
Filter gibt es im Handel bei den Online shops. Wichtig ist, dass der O-Ring vom Filter auch richtig past, sonst saugt die Oelpumpe des Getriebe Luft mit.