Thema: Motorraum Ventildeckeldichtung E 38
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2015, 09:55   #3
atze2
Mitglied
 
Benutzerbild von atze2
 
Registriert seit: 25.10.2013
Ort: Dietenhofen
Fahrzeug: E38-735i (07.96)
Standard

Hallo Sebastian,

merci für die Hilfestellung.

Habe das gestern nach 3 Stunden suche dann auch selbst herausgefunden.
Ich war schon dabei, den Ansaugstutzen abzubauen. Nach näherer Betrachtung habe ich dann gesehen, dass dies eigentlich auch nicht zum Ziel führt. Also musste es an irgendetwas anderem liegen.

Die Unwissenheit hat dafür gesorgt, dass ich mich fast 4 Stunden mit dem Thema befassen musste.
Daher hier nun die Auflösung mit Bildern, damit nachfolgende Generationen nicht ebenfalls Stundenlange suchen müssen und am besten schon im Vorfeld einmal üben können...

Die genannten Injektoren (4 Stück je Seite) sind so gut wie nicht zu sehen und auch nicht einfach zu erreichen. Auf den Bildern habe ich die Stellen mit grünen Pfeilen markiert. Da nicht alle im sichtbaren Bereich waren, habe ich entsprechend weniger Pfeile..)

Ich hatte einen kleinen Hacken, wie ihn auch ein Zahnarzt benutzt. Damit kam ich dann letztlich an die Feder.

Alle, die das noch angehen wollen, wünsche ich ein entsprechend ruhiges Händchen...

Folgenden hilfreichen Link habe ich noch aus einem älteren Beitrag in der Rubrik Elektrik = (Elektrik am Ventildeckel abbauen. Wie? -2012) gefunden:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Replacing A Leaking Valve Cover Gasket On Your BMW. | Bavarian Autosport Blog

Na dann wünsche ich allen problemlosen Schraubererfolg!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ventild1.jpg (93,3 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg ventild2.jpg (97,7 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg ventild5.jpg (30,0 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg ventild6.jpg (25,8 KB, 57x aufgerufen)
atze2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten