Hallo Claus, hallo Michael,
danke vielmals für Eure unterstützenden Ausführungen/Formulierungen 
 
Ihr beide gehört zu "den alten Hasen" die nun seit 10 Jahren!!, und länger!!, die "Geschichte" des E38 begleiten. Ihr habt beide hierdurch eine viel größere Erfahrung und eine umfassendere Sichtweise über die Gegebenheiten, sowie die versteckten "Ecken" im E38, und Ihr "schießt" somit aus einer ganz anderen Position.
Doch gerade die etwas neueren und vor allem jüngeren E38-Fahrer, die verständlicherweise ggf. einfach nur schnell und unkompliziert ein "Tachodefekt" beseitigen wollen, greifen nun mal - zeitgemäß - sehr schnell selbstbewußt, unbedacht (... und häufig auch beratungsresistent) zum Smartphone oder setzen sich an ihren PC und "schießen" sich einfach und mal eben schnell einen fremden Tacho (oder auch Teile für einen Tacho), - weil sieht ja genau so aus wie der eigene oder ist ja alles ganz einfach, - und meinen mit dieser Vorgehensweise auch bei dem Thema "Tacho defekt" richtig clever zu sein -- das ist NICHT abwertend gemeint, zumindest nicht bewußt!
Was dann erfahrungsgemäß passieren kann / passiert wissen auch hier unzählige Betroffene!
Denn DANN kommt ggf. in den meisten Fällen die große Erkenntnis, daß die vorige Denkweise doch wohl nicht so ganz richtig war ... - um das mal diplomatisch auszudrücken.
Aber ich möchte nun nicht schon wieder mit diesem uralten Thema anfangen. Gerade die alten Hasen können und wollen das alles sicherlich nicht schon wieder lesen was bereits vor über 10 Jahren immer und immer wieder beschrieben wurde.
Es soll & muß jeder für sich selbst entscheiden was er für sich selbst und sein Auto als angemessen und vertretbar empfindet. Ich finde es jedoch nur fair, im Sinne jedes Einzelnen und vor allem im Sinne des Forums, wenn die Betroffenen zumindest vorab animiert werden sich VORHER!! gedanklich damit zu beschäftigen was sie da eigentlich machen und welche Auswirkungen dieses ggf. haben kann/wird! Insb. da es ja üblicherweise um den Haupttenor "Geld sparen" und "wie kann ich billig ..." geht ...
Gruß aus Werne
Guido
PS: Das Thema Fehlercodes aus dem Tacho ist auch so eine Sache für sich. Der Tacho ist eigentlich recht robust im E38. "So schnell" werden da von alleine keine relevanten Teile beschädigt die diese Fehler auslösen. Es ist auch nur wieder einmal mein eigener Erfahrungswert, aber wenn man die Betroffenen fragt was denn zuvor gemacht wurde, dann kommt meistens erst einmal die Antwort "gar nichts", und nach weiteren "Bohren" ... "ja, ich hab da mal das Auto gebrückt" oder auch "ja, da habe ich mir mit dem Laptop ..." - und schon liegt der Verdacht sehr nahe was denn wohl vermutlich die Ursache für diesen Defekt war ...
(auch ggf. Sachverhalte über die sich VORHER kaum jemand Gedanken macht).