Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2004, 07:56   #2
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ heppinger

was en Einbau der Seitenleuchten betrifft, würde ich mir wegen dem TÜV keine Gedanken machen. Ich habe z.B. die grauen Blinker mit orangenen Standlichbirnchen drin, weder die Cops, die ab und zu vor oder neber einem stehen, haben bisher was gesagt oder mich deshalb angehalten und als der Wagen beim letzten TÜV war, bekam ich gesagt, das solche "Spielereien", wenn sie sauber und anständig gemacht sind und auch nicht behindernd oder gefährdend für den Straßenverkehr sind, immer je nach Prüfer behandelt und evtl. bemängelt würden. Meißt wären es dann sehr verbissene Paragrafenreiter die auf die demontage oder das verkleben der Leuchten bestehen würde.
Fakt ist auf jeden Fall, das alle Leuchten die am Fahrzeug verbaut werden, auch funktionieren müssen. Ein ferner Bekannter von meiner Lebensgefährtin hat einen Chevrolet Caprice zu einem US-Polizeifahrzeug umgebaut (Lack und Beleuchtung, US-Police Lichterbum auf dem Dach, Stroblights in den Scheinwerfern, abgeändertes Police-Wappen auf den Türen). Beim TÜV haben die alle funktionen geprüft, da alles funktionierte machte man ihm keine Probleme, er war über den Test verwundert und auch sein Prüfer sagte ihm, was montiert ist, muß funktionieren, egal ob er es nach der Stvzo verwenden darf oder nicht.

Soweit meine Erfahrung

Grüße
Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.



29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Hessen-Stammtisch Homepage
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten