Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2015, 00:41   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

In der Tat, es gibt auch 5Hp`s, die mit ATF III Befüllt werden, siehe Ölwannenpfropfen!
Zu Deinen Problem mit dem Ölverlust, der Wahrscheinlich aus der Servopumpe kommt: Ich hab auch das Problem, das es von dort tropft. Es muss nicht immer Bedeuten, wenn das Öl nicht Grünlich ist, das es kein Pentosin ist. Durch Aufgewirbelten Schmutz auf der Fahrbahn, kann sich das aussen "hängende Öl" schon mal ins Bräunliche Verfärben. Sollte es wirklich Motoröl sein, so könnte dies eigentlich nur von einem der beiden Panzerschlauchanschlüsse stammen, oder von einen undichten Sensor, der Unten am Filtergehäuse Eingeschraubt ist.

Aus "Eigenhilfe" kannst Du ja einmal die Motorabdeckung Unten Entfernen, (sind nur 4 Plastmuttern) Und dann die Seropumpe mit samt den Bereich untere Ölwanne (Dichtfläche) und alle Rohre, sowie deren Verschraubungen, mit Bremsreiniger oder Motorreiniger Einspritzen. Bei gebrauch von Motorreiniger, muss allerdings mit Wasser Nachträglich Abgespritzt werden. Dann den Motor Starten und ruhig keine kleine Runde Drehen, dann sollte sich eigentlich die Undichtigkeit feststellen lassen.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten