Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2015, 12:23   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die dynamischen und Eingangssignale werden dem Kombi zugefuehrt, im Mikroprozessor fuer Signalverarbeitung aufbereitet und den Anzeigen bzw. Instrumenten zugeleitet.
In einem weiteren Mikroprozessor werden die Abaeufe der Check Control verarbeitet und der Textvorrat gespeichert
Typenspezifische Informationen sowie Fahrdaten und die entsprechenden Laenderinformaionen werden werden in einem nicht fluechtigen Schreib-Lesespeicher (NV-RAM) gespeichert, dieser Speicher befindet sich im Typenstecker.
Auf der Rueckseite des KI befindet sich der Codierstecker, der einen nicht fluechtigen Speicher NV-RAM haelt.
NV-RAM Speicherdaten:
Gesamtwegstrecke
SI-Stand
SI-Zeit
SI Grenzwerte
Code Nr.
Verbrauchskennlinie
Wegimpulszahl
US/ECE/-Ausfuehrung CC
Tank/5 Stuetzpunkte
Kuehlwassertemperaturanzeige/-stuetzpunkte
Kuehlwassertemperaturgrenze
Grenzgeschwindigkeit/Limit
Ton-Trigger Ausfuehrung
Fahrgestellnr.
Zylinderzahl
Programmanzeige ausblenden
Landesprache CC
Gesamt-KM-Zaehler-Offset
Programmkonstanten

GESCHWINDIGKEITSANZEIGE
Die Signale von Hinterachs Reed Kontakt werden dem Kombi zugefuehrt. Dort werden sie in einem separaten IC aufbereitet. Das bedeutet, sie werden in einen geschwindigkeits proportionalen Strom umgewandelt.

Tacho Ausgang
Das KI hat einen Ausgang, an dem das Geschwindigkeitssignal ansteht. Der Ausgang hat die Frequenz des Geschwindigkeitseinganges und stellt ein elektrisch sauberes Signal ohne Prellung zur Verfuegung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten