Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2015, 19:01   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard Ansaugkrümmer M70

auch wenn es das thema schon zig mal gab. ich gehe nicht davon aus, dass sich jeder, der undichtigkeiten am ansaugkrümmer hat auch neue dichtungen für 600€ kauft. mir geht es ähnlich und deshalb hatte ich bisher eine ofendichtmasse bis 300° verwendet. diese hält auch und löst sich nicht auf, allerdigns hatte ich davon letztes mal entweder zu wenig verwendet oder die krümmer nicht richtig angezogen. jetzt habe ich verstärkt im kalten zustand leichte rüttler. evtl habe ich auch die ansaugkrümmer nicht korrekt angezogen, was ich aber nicht weiß..
wie ist denn da generell das verfahren? werden zuerst die 6 oberen schrauben dann die utneren angezogen? wenn ja mit wie viel drehmoment? auch da hatte ich sorgen, evtl die stifte abzubrechen. also sind meine krümmer evtl auch nicht fest genug angezogen. wenn ich mich auf den linken krümmer stemme zischt es leicht. würde die krümmer jetzt nochmal mit dichtmasse abdichten und dann aber möglichst korrekt anziehen wollen.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten