Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2015, 16:25   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von arthus Beitrag anzeigen
Erinnert mich daran keine Teile mehr an meinem Auto zu zerstören ...*frustriert ist*

Wäre mal angemessen Wasser aus den Waschdüsen gekommen, wäre ich da garnicht beigegangen

U...
Wenn nicht recht Wasser aus den Fächerdüsen kommt, dann ist es sinnvoll, die Schläuche am Eintritt in den Kotflügel zu lösen und dann nach Herausfummeln aus den Wischerarmen von den Düsen her die Schläuche mit Druckluft durchzublasen.

Die Fächerdüsen setzen sich im Lauf der Zeit zu - weshalb es sie auch einzeln zu geben scheint.

Aber ausblasen ist günstiger
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten