Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2015, 09:40   #19
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Zum Beispiel hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Regler für Bosch Lichtmaschine F00M225200

Der Shop hat auch Lager (siehe youtube E65 Lichtmaschine lager klackert) sehr günstig usw.

Falls du die Lima ausbauen willst/must -> Viel Erfolg!!! An eine der Schrauben wirst du nicht so leicht dran kommen. Dazu muss ein Umlenkrollenhalter weg. Der ist allerdings von hinten angeschraubt. Um ihn da lösen zu können muss die Hydraulikpumpe weg (ich glaube diejenigen die kein DynamicDrive haben, haben kleinere Pumpen - bin mir nicht sicher, ggf. geht es da einfacher) Die Hydraulikpumpe ist oben an 2 Schrauben fest gemacht, allerdings ist hinten ein Bolzen mit einer Mutter dran. Die Mutter muss auch weg ... blöd ... denn da kommt man nur mit einem Ringratschenschlüssel dran und es ist extrem fummelig. Oooooder man baut die Vorderachse ab und lässt sie etwas runter ...

Alles in allem müsste das an einem Tag machbar sein (inkl. Wechsel und Zusammenbau). Ich würde an dieser Stelle allerdings überlegen ob ich nicht gleich den Lima-Aggregatträger abbaue und die 2,60€ Dichtung gleich mitwechsle ... Wenn die Undicht ist, ist alles auf der linken Seite total verölt. Dazu muss zusätzlich noch Kühlwasser abgelassen werden, der Motorblock etwas angehoben und zumindest Motorlager auf der linken Seite weg, dann Motorblockhalter ab um den Aggregatträger abschrauben zu können - denn dahinter sind noch mehr Schrauben.
Achtung ... Außentorx ... UNBEDINGT richtige Größe nehmen ... wenn eine kleinere Außentorx-Nuss genommen wird (die passt auch) dann dreht man schnell die Schraube ab. Ist mir selber schon passiert. Je nachdem wo die Schraube abgedreht wird, muss man ggf. Sägen und Motor ausbauen ... also unbedingt sicher gehen die richtige Nuss zu nehmen!

Also bei mir ist es lange her als ich das paar mal gemacht hab, 1-1,5 Jahre oder so. Will nicht zu knapp kalkulieren ... aber an 2 Tagen ist das locker machbar. Kostenpunkt maximal 800€. Ggf. an einem Tag machbar, dann vermutlich so 400€ Arbeitskosten plus Material ... Also nicht so wild. Mit dem richtigen Werkzeug kann das jeder. Ringratschenschlüssel, Außentorx-Nüsse, langer Schlitz-Schraubendreher, Paar 1/2"-Verlängerungen inkl. Kreuzgelenk und vielleicht bei manchen Arbeitsschritten eine 2te Person. Je nachdem wie alt das Auto ist muss noch der Visko-Lüfter weg ... dafür braucht man glaub 32er Schlüssel oder so (Linksgewinde).

Also ... viel Erfolg!

EDIT:
Diese Dichtung meinte ich:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...kid=91478&vin=

EDIT2:
Habe im lima-shop angefragt ... den 203 haben sie nicht und können ihn auch nicht beschaffen. Ob es Unterschiede zum 202 usw. gibt weiß ich nicht. Wenn die Arbeit nicht so groß wäre, würde ich sagen: Bestellen, ausprobieren, ggf. zurückschicken. Also - weitersuchen... bei auto kohlen habe ich auch angefragt - noch keine Antwort. In der Bucht kostet es ca. 120€ ... da macht ja schon fast der Kauf einer gebrauchten für 150€ oder so mehr Sinn. Gebrauchte kaufen, öffnen, ggf. überholen oder auf Vertrauen einbauen. Regler für 40€ bestellen und schauen ob er bei der eigenen alten passt und hier für die Zukunft posten

EDIT3:
AUTOKOHLEN schreibt, dass die hier passen sollte:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.old-germany.de/ecommerce/...er-176885.html
f00m225401
Für
01220AA000, 01220AA0B0, 01220AA2A0, 0986041760,
01220AA0B0, 01220AA0R0, 01220AA0RB,
01220AA1A0, 01220AA2A0,
0986041760, 4176

Geändert von Wally (21.07.2015 um 10:52 Uhr).
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten