Thema: Fahrwerk Federn vorne tauschen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2004, 10:57   #10
adi-sr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

Angst machen kann man mir mit sowas nicht. ;-)

Wegen der Federspanner braucht Ihr keine Sorgen zu haben, da ich nur einen "verpfuschten" UMbau rückgängig machen muß. Habe bei ebay 4 H&R-Federn gekauft und einbauen lassen. Leider hab ich zu spät bemerkt, daß der Vorbesitzer sein Auto noch tiefer haben wollte, als es die Federn zuließen und hat einfach mal schnell noch 1 1/2 Windungen gekappt. Die Feder sitzt nun im entlasteten Zustand total locker, also brauch ich da zum Ausbau keine Spanner. Die H&R-Federn, die ich mir jetzt original besorgt habe brauch ich auch nur ein bisschen spannen, um sie einzubauen.

Werd mich mal darüber machen den ebay-"Freund" auf die Finger zu klopfen und von Ihm meinen Kaufpreis und die Umbaukosten fordern.

Dann werd ich mich am Samstag mal über den Umbau machen.

Erstens ist er mir vorne jetzt viel zu tief und hüpft nur noch und zweitens steht deswegen das Heck auch ungewöhnlich hoch (kann ja von hinten fast meinen Tank sehen) und drittens möchte ich doch die Sachen eingetragen bekommen.

Danke für Euere Bemühungen vorerst.

@ Quinium Würd mich trotzem sehr freuen, wenn du die Seiten der Anleitung noch schicken würdest. Danke!


Ciao, Adi-sr
adi-sr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten