Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2015, 11:23   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Die Drosselklappe sollte eigentlich immer offen sein - außer die Valvetronik ist defekt - dann läuft der Wagen im Notbetrieb und die Luftmenge wird wie in alten Zeiten über die Drosselklappe bestimmt.
Normal wird die Luftmenge dank Valvetronik ja eben NICHT mehr durch die Drosselklappe, sondern durch die variable Ventilöffnung bestimmt.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten