Thema: Elektrik Regensensor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2004, 19:42   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. Regensensor ...

Zitat:
Zitat von ab1966

kannst du mir vielleicht noch sagen wo für schmale 30 Euro ich das Regenzeugs her bekomme und vielleicht hast du ja noch so ein Verlegeplan von den Kabeln etc... um mal zu schauen ob mich nicht das verlegen überfordert... Ich meinte hier einmal nachgelesen zu haben, dass man den Regensensor an irgend ein Steuergerät unter der Rückbank einstecken muß und das es sehr aufwendig sei.


Zitat:
Zitat von Kabak

100% identisch mit den Teilen von BMW.
Einfache Montage und BMW Qualität



Zitat:
Zitat von CoMBaT

also doch nicht wie das original





Hallo ...

Ihr schreibt einander vorbei bzw. es gibt zwei Sensoren bzw. Systeme die nach Baujahr verbaut wurden - da ich die Tage die Hella Raintronic in meinem E38 740iA verbauen werde und mich mit dem ganzen etwas befasst habe, kann ich von Berichten ...

Die Hella Raintronic ist weit identisch mit dem original System was von BMW ab Werk verbaut wurde - zu min. ist es der gleiche Sensor was bis 3.98 verwendet/verbaut wurde und auch die Funktion/Arbeitsweise des Systems ist die gleiche - den die Hella Raintronic darf/kann nur in Fahrzeuge bis Bj. 99 verbaut werden !!!
Der Hella Raintronic Sensor ist auch der gleiche Sensor, was es von BMW (egal als Serie oder als Nachrüstsatz) gibt/gab ...

Abweichent zum Original BMW System ist der Stecker zum Sensor, Abdeckung/en, durch die abweichenden Stecker das Kabelbaum ...

Der Hella Raintronic Sensor um den es hier geht kann nicht verwendet werden, wenn eine Frontscheibe mit Klimakomfort verbaut ist - mit Klimakomfort Frontscheibe wird ein anderer Sensor benötigt !!! Dies nur nach meinen Informationen und ohne Gewähr !!!

Um die Hella Raintonic als Original zu kompletieren kann auch die original BMW Sensorabdeckung mit der Teilenummer: 61 35 8 369 015 verwendet werden - der Hella Raintronic Sensor passt in die BMW Abdeckung ohne Probleme, als wäre es für den Hella Sensor gemacht Somit sieht die Nachrüstung wie die vom Werk aus ...

Nach meiner Einbauanleitung wird der Sensor an die Frontscheibe geklebt, das Kabelbaum an das Grundmodul verbunden, das Steuerrelais wieder mit dem Sensor und Fertig (Kabelbelegung bzw. Verbindungsplan ist bei jedem Nachrüstsatz mit bei) - Auch beim E32 wird der gleiche Hella Sensor verwendet und das Steuerrelais mit dem Grundmodul vebunden, nur beim E32 sitz das Grundmodul unter der Rücksitzbank - im E38 hinter dem Handschuhfach ...

Die Hella Raintronic gibt es zB. bei Ebay zu den von @Kabak angegebenen Kursen ...


Gruß ...
@freak
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg raintronic1.jpg (4,9 KB, 1300x aufgerufen)
Dateityp: jpg raintronic3.jpg (28,9 KB, 268x aufgerufen)
Dateityp: jpg regensensorabdeckung1.jpg (26,5 KB, 197x aufgerufen)
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...

Geändert von freak (07.07.2004 um 08:12 Uhr). Grund: Nachtrag ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten