Zitat:
Zitat von oetti
Wie gesagt, wichtig ist das die Nocken sich nicht von selbst verdrehen, also die Selbsthemmung der Verstelleinheiten ausreicht. Was geschiet wenn du die Vanos gegen den Endanschlag drehst (piepen), wenn sie dort stehen bleiben ist alles OK. Aber wenn sie sich dann selbsständig wieder verdrehen, bedingt durch die Ventilfedern ist was faul und warscheinlich über der Verschleißgrenze. Was hatten die Jungs zu deinen Vanoeinheiten gesagt, als sie diese überholten?
|
Verschleisgrenze der Vanoseinheit, Ventilfeder oder das verteilerstück der vanos?
Das Piepsen war wie gesagt da und verstellt haben sich die nockenwellen nicht. Wenn ich die arretierung der nockenwellen entferne ist es ja normal dass der einlass sich etwas verdreht (evt durch die ventilfeder wie du meinst)