Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2015, 09:29   #59
Stoertie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2007
Ort: Pinneberg
Fahrzeug: E39-540i (01.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Aber das kann man auch mit einem guten Öl erreichen.
Hab ich damals mit nem Kollegen an seinem Golf 2 GTI ausprobiert.
Erst war Öl vom Vorbesitzer drin (keine Ahnung was das für Zeug war), da war die Öltemperatur immer so bei 117°C.
Dann Synthetiköl rein und er ging maximal bis 96°C.
Gemessen bei Autobahnfahrt.

Hi Oli,

ja stimmt schon. Synthetiköl hatte ich auch schon drin, allerdings steigt beim M20B25 damit der Ölverbrauch auch mehr oder weniger deutlich an. Deshalb bin ich wieder zurück auf das normale Magnatec 10W40 gegangen und promt war der Ölverbrauch (auch ohne Additiv) nahezu Null.

Und Bei den blöden Getrag-Getrieben aus dem Z1 ist es so, dass die nur mit einigen wenigen ATF-Ölen überhaupt dazu zu bewegen sind sich einigermaßen leicht schalten zu lassen.
Da bin ich jetzt mal gespannt, was das Slick50 in meinem Getriebe machen wird.
Zeitgleich wechseln wir noch bei einem anderen Zetti das Getriebeöl und probieren das Nulon G70, weil das Getriebe im Leerlauf böse laut ist. - Hoffen wir mal dass die "Nulon-Creme" das Öl nicht zu sehr verdickt, denn was nützt ein Getriebe, das zwar leise(r) läuft, sich aber nicht mehr vernünftig schalten lässt... *lol*

Viele Grüße
Michael
Stoertie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten