Zitat:
Zitat von peterpaul
von vialle gibt es gescheite Umrüstungen für Direkteinspritzer.
Die benutzen die Original Einspritzdüsen und die Original Hochdruckpumpe.
Es wird nur eine Umschalteinheit davor geschaltet, durch die entschieden wird, ob LPG oder Benzin zur Hochdruckpumpe geschickt wird.
Der Vorteil ist u.a. dass die Fahrzeuge dann komplett auf LPG laufen - ohne in der Startphase Benzin zu benötigen.
läuft einfach ...
|
Wie haben die das Problem mit der Dampfblasenbildung gelöst? Ich würde ungerne riskieren, im Sommer nach längerer Autobahnfahrt an einem Parkplatz zu stehen und die Karre springt nicht an.
Kann man nicht, wie beim e38, zwei Sechszylinderanlagen mit Saugrohreinspritzung einbauen und die Benzininjektoren mit Leerlaufmenge weiterlaufen und kühlen lassen? Die Kosten für das Benzin sind überschaubar, ich würde gerne solch eine Lösung fahren. Und ich kann mir gut vorstellen, dass die Injektoren dann auch nicht mehr verkoken.