Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2015, 20:09   #52
Stoertie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2007
Ort: Pinneberg
Fahrzeug: E39-540i (01.02)
Standard

Grüß' Dich Peter,

hmmm ja, das klingt einleuchtend mit dem Lader und seiner Nachlaufzeit... Die Notlaufeigenschaften der Additive sollen aber wohl schon tatsächlich vorhanden sein.

Aber trotzdem:
Diesen "Werbebeweis" würde ich erst glauben, wenn ich bei den Versuchen und den Dreharbeiten selbst dabei gewesen.

Das war halt Werbung und solange es keine rechtliche Handhabe gibt die einen Hersteller dazu zwingt seine Werbeversprechen auch wirklich zu halten, schaue ich mir Werbung doch eher sehr skeptisch an und glaube ihr erstmal gar nicht (wenn ich denn nicht sofort weg-zappe )

Ob diese Additive wirklich etwas bringen würde ich halt gern selber ausprobieren da ich vor ewigen Zeiten bei meiner 550er Vierzylinder-Suzuki mit Slick50 sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Aber das war im Gegensatz zu einem M62 ja auch ein Low-Tech-Motor mit Daumendicken Ölleitungen.

Ich möchte halt nur vermeiden, dass sich die Additive irgendwas in Bereich Vanos/Hydrostößel ect. verstopfen und den Motor ruinieren. - Deshalb die explizite Frage Erfahrungen von Usern, die so ein Additiv schon lägere Zeit nutzen... *grins*

Viele Grüße
Michael
Stoertie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten