Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2015, 17:37   #6
Fenerbahcee
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Fenerbahcee
 
Registriert seit: 21.01.2015
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 735 bj.2000
Standard

Also dass Verteilerstück sah von innen recht gut aus mit wirklich ganz minimalen riefen (eher kratzer) mit dem finger kaum spürbar.

Etwas noch...
Zum auslesen benutze ich immer autocom. In den livedaten viel mir auf dass nockenwellenposition bank1 konstant bei -20° und bank2 glaub bei 0 zeigte. Als die karre nach dem letzten eingriff gut lief war bank1 glaube so gegen null +-7 und nach ein par tagen als er absackte wieder konstant bei -20.
Fenerbahcee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten