Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2015, 07:24   #25
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Ausrufezeichen G11 Vorpräsentation closed Room

So Leute, back to G11! :-)......war gestern in Hamburg im closed Room zur 7er Vorpräsentation. Unsere Gruppe waren ca. 6 Leute. 2 Leute Leute von BMW. Klasse gemacht. Gänsehaut-Feeling bei der Video-Präsentation, dann wurde der Vorhang gezogen. ........Also:... jeder F01-Fan wird den G11 lieben!!!

Eindruck, Außendesign:
auf den ersten Eindruck optisch ein Schritt zurückhaltender, auf den zweiten Blick drei Schritte vorwärts! Meine noch vorgestrige Meinung, der G11 sei nur ein Upgrade, möchte ich zu mindestens 50% revidieren. Die Dimensionen entsprechen dem F01, aber er wirkt dennoch ganz anders. Über Front und Heck kann man streiten, mir gefällt es. Die Seiten sind schlichtweg gelungen, ganz objektiv. Die Blende mit Hofmeisterknick ist ein Teil, sehr geil. Was ich absolut mega geil finde, dass der Wagen diesmal nicht versucht extrovertiert anzugeben, so wie mein M6 GC halt, sondern so eine Art zurückhaltendes und souveränes Auftreten ausstrahlt. So nachdem Motto, "Hallo hier bin ich, muss nichts beweisen, ich spreche für mich selbst!". Man merkt, dass BMW unheimlich überall ins Detail gegangen ist. Der Grill ist mächtig, gefällt mir aber persönlich noch besser als der F01. Die äußere Qualitätsanmutung hat sich ebenso gesteigert. Sicherlich ein subjektives Empfinden, aber ich kann jetzt nur subjektiv und emotional sein. Denn das Auto flasht wirklich Leute wie uns, die eben näher hinschauen.

Innen:
Das gab es bei BMW noch nie!! Habe extra gefragt, alle Schalter und Blenden sind aus Metall, kein Plaste in Metall-Look! Ein deutlicher, wenn nicht sogar riesiger Unterschied zum F01. Da steht er innen keinem Marktbegleiter irgendwo nach. Echt spitze! Sitze, ein Traum. Armaturen und Armaturen-Träger absolut harmonisch. Klar, das 12 Zoll Display steht so, wie in jedem 3er, aber eben in xxl-breit und Retina-Display. Die Gesten-Steuerung ist verblüffend. Das Bowers & Wilkens hat mich sprachlos gemacht. Mein Sohn saß hinten und hat mit dem BMW-Tablet gespielt (Android). Hinten saß ich nicht, sah aber lecker aus. Cool aber wie die hinteren Gurte aus dem Holz kommen, sehr edel!
Lenkrad war im F01 super, jetzt noch wertiger. Leder-Qualität ebenso nochmal besser. Alle Tasten, Dreh-Regler und Dreh-Drück-Schalter haben an gefühlter Qualität und präziser Rastung zugelegt. Aber dennoch ist alles 7er, aber eben mehr 7er!

Allgemein:
Wie die Freundlichen berichteten, hat BMW diesmal sehr, sehr auf Kundenwünsche reagiert. Tür zuziehen ist jetzt nicht mehr erklärungsbedürftig, Kofferraumklappe geht auch auch ohne Bandscheibenvorfall auf. Der 3.0 Diesel ist neu, hat den gleichen Motorblock wie die Benziner, soll noch sparsamer und noch kraftvoller sein, als die jetzigen. Der V8 ist sparsamer geworden, durch Carbon exakt 130 KG leichter als der Vorgänger, 3 cm länger ist er (leider). Breite bis auf den Millimeter gleich (1,90). Ob Aktivlenkung in Kombination mit X-Drive wussten die Herren nicht, erwarte aber eine versprochene Mail.
Der 7er wird teilautonom auf der Ab fahren können. Man muss angeblich nur das Lenkrad halten und der Wagen wechselt selbständig die Spur und überholt! OHA!
Ein adaptive Programm lernt die Fahrweise des Fahrers, arbeitet mit dem GPS zusammen und würde bei sportlichen Fahrern bereits vor der Kurve runterschalten! Oha! Mit Executive-Drive wird die Straße bis 210 glatt gebügelt. Und Wankausgleich hat er nun ebenso. (Magic Carpet und ABC nennen die das glaub ich in Stuttgart :-) )

persönliches Fazit:
Wenn er sich jetzt auch so fährt wie er aussieht, dann wird der 7er sehr, sehr erfolgreich. Wer optisch mehr auffallen möchte und auf dicke Hose machen möchte, der sollte vielleicht eher zum (M6) Gran Coupe greifen. Wer auf souveränes Langstrecken-Oberklasse-Feeling mit Understatement-Faktor, Detailverliebtheit und technischem Overkill steht, für den ist der 7er ideal!

Vorweg schon beantwortet hiermit: Ja, ein 750iX könnte meinen M6 ablösen. Hoffentlich ist X-Drive und Aktivlenkung kombinierbar.

Einen lieben Gruß in die Runde,

BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten