Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2003, 00:12   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi,

ich denke mal,daß die maximalen Reifendrücke angegeben wurden für Höchstbelastung durch
Geschwindigkeit und Beladung.
Der zu prüfende /einzustellende Luftdruck wird weder im extrem kalten,noch im heißen Zustand
vorgenommen.
Die Differenz zum Maximalwert muß hinzurechenbar sein und darf nicht als Grundwert eingestellt sein.


Aber mal zum eigenlichen Thema :

Sein Lenkradflattern !

Dieses Flattern ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Schwäche an seiner Vorderachse.
Es macht sich nur in Abhängigkeit von der Härte der Reifen unterschiedlich bemerkbar.


Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten