Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2015, 12:32   #364
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
Ein echtes, eigenständiges Luxusmodell, wie die S-Klasse bei Mercedes, hat BMW nicht. Da hilft auch die KBA Eingliederung in die selbe Klasse nichts. In die gehören auch A7, CLS, Tesla.

Ich finde es schade, dass BMW eher den Evolutionsweg gegangen ist. Etwas näher ans 3er-Design angelehnt und Details verbessert. Andererseits hat aber niemand den großen Wurf erwartet, oder? Ich befürchte, dass BMW damit den Abstand zur S-Klasse, in Bezug auf Absatzzahlen, nicht verringern wird. Anderseits können wir froh sein, dass es keine großen Design-Veränderungen in Richtung Markt-China gegeben hat.


Im Grunde stimme ich dir weitgehend zu. Jedoch sieht die neue C Klasse von aussen und ohne genaues hinschauen komplett wie die S Klasse aus und der NICHT Benz Fahrer muss 3x hinschauen um die zu unterscheiden.
Der 7er wird aber eben auch (erwähnte ich ja schon) wie ein 4er ausschauen. Es gibt sicher 2 Fraktionen, die einen finden das Understatement super, die anderen denken sich, wenn ich schon 150-200T ausgebe, kann ich auch etwas mit wieder Erkennungswert bekommen. Sei es drum, alea iacta est, also wozu sich den Kopf machen.
Einige der Features finde ich sehr schick, andere eher nicht. Allerdings, geschätzt hatten wir 30 BMW`s die letzten 10 Jahre, gefahren bin ich nahezu alle anderen auch. In keinem Wagen empfand ich alles für seine Klasse als angemessen perfekt.
Ich bin überhaupt noch nie einen Wagen gefahren, der ich als seiner Klasse nach perfekt empfand. Ein 911 GT3 RS (997) und nun der 991 fand ich nahe dran, aber zumindest der alte war massiv zu eng für mich. Menschen werden nun mal immer grösser. der neue M3/4 ist in nahezu allem besser als der Alte, jedoch der Sound wird ein immer währendes Thema bleiben, zumindest wenn man aus dem 8 Zylinder aussteigt.... uswusw
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten