Sicherlich hat der 7er ein tolles Fahrwerk, aber was nützt ein super Fahrwerk, wenn die Runflat-Bereifung das Ganze zu Nichte machen, die Automatik nicht sauber schalten kann, wenn man mal schnell Gas geben will und muss.
Die Materialien sind annähernd die selben wie im 5er. Mal abgesehen vom Lederlook des Armaturenbrettes und der schönen Zuziehgriffe der Türen, die außer dem Fahrer keiner als solche erkennt. Dünne Pappe (Linke Handschuhfach, Türablagen) und das gleiche Plastik wie im 1ner passen nicht so wirklich in einen 7er.
Innovationen halten doch schon seit langer Zeit früher in anderen Modellreihen als im 7er Einzug, als Beispiel LED-Scheinwerfer, 8-Gang Automatik, automatische heckklappe mit Fußsteuerung usw.
Richtig Platz im Fond hat doch nur der 7er als Längsversion. Bei den Kurzen ist der Einstieg im Fond doch schon recht beengt. Sicher ist der 7er ein tolles Auto, aber ich glaube kaum, dass die Abgrenzung zu den anderen Modellreihen so gewaltig sein soll. Schalter und Bedienelemente sind die selben.
Ganz Unangenehm empfinde ich beim 7er die verschlechterte Übersichtlichkeit nach außen, die A-Säule ist sowas von fett geworden, die Konturen des Fahrzeuges lassen sich nur noch erahnen und die elektronischen Helfer brauchen entweder ewig bis sie funktionieren oder gehen nach zu kurzer Zeit wieder aus (Side-View)
So, jetzt mal ein bisschen Dampf über den jetzigen 7er abgelassen und bin gespannt, wie und was der neue 7er besser kann.
|