Der M30 und seine Verwandschaft sind schon stabile Motoren.
Ich habe mehrere im Erstbesitz. E12 M535i und B7 , E28 M535i und M5, E32 735i ... und sie sind alle immer noch da. Genauso wie ich sie gekauft oder gebaut habe.
Eigentlich mein Lieblingsmotor. Demnächst ist auch ein M30B42 dabei... mal sehen
Bisher gab es keine Schäden, ausser einer Nockenwelle wegen dem lockeren Ölrohr ... also so'n Kopf ist kein häufiges Ereignis.
Das einzige Ereignis passierte meinem Vater mit einem 525 E12 mitten im Winter. Filterkopf geplatzt, es war einfach zu kalt. Er kam ohne Öl 25km weit. Dann wurde aufgefüllt, die Maschine hat es dann zwar mit etwas Klackern der Lager quittiert, aber er lief bis zur Verschrottung noch gut 60.000km damit.