Hallo Tobi,
wenn der ATU-Typ sagt das ein Sensor kaputt sein "KÖNNTE" hat er schon
seine Inkompetenz gezeigt.
Jedes neuere ABS-System ist auslesefähig d.h. den Wagen an einen
entsprechenden Tester hängen der dann definitiv sagt welcher Sensor
defekt ist.
ATU hat diesen Tester wahrscheinlich nicht ansonsten würde er nichts vermuten und ausprobieren.
Also am besten gehst du zu einer Werkstatt die den Fehler auslesen kann
dann weisst du was los ist sonst hast du ratzfatz 4 neue Sensoren und
ein leeres Bankkonto!
Zum ABS testen:
Wenn das Lämpchen während der Fahrt leuchtet dann ist das System deaktiviert d.h. das Fahrzeug bremst als hätte es kein ABS.
Ist das Lämpchen aus funktioniert das System auch, am besten bei
nasser Strasse testen (wenn keiner hinter dir ist!) kräftig auf die
Bremse treten.
Wenn das ABS regelt merkt man das am Pulsieren im Bremspedal und
begleitet wird das ganze durch ein lautes Rattern, ist nicht zu überhören!
Gruss
Thomy7er
|