Im Ausgleichsbehälter befindet sich der größte Wasseranteil, weil der nämlich durch das Schnüffelloch nach aussen hin offen ist. Da Bremsflüssigkeit hygroskopisch (Wasser anziehend) ist, wird dort am meisten Luftfeuchtigkeit angezogen, wie ein Magnet.
Die etwas teureren Tester sind am genauesten, weil Bremsflüssigkeit entnommen, und außerhalb im Tester geprüft wird.
Eine Anschaffung lohnt nicht, lieber alle 2 Jahre einen Komplettwechsel, und jedes Frühjahr die Flüssigkeit im Behälter wechseln.
M f G
PS: Ein guter Tester wäre dieser hier, aber wer von uns braucht den schon.
Geändert von Haschra (25.05.2015 um 18:08 Uhr).
|