Habe noch einen weiteren gedanken...
Momentan nutze ich als Startunterbrechung eine org. E28 Kabelbaum. Das war einfacher, wegen Plug&Play. Der Schaltet einfach über Pin 28 das Relais, und gibt den Anlasser frei.
Leider werde ich aus dem E32 Schaltplan noch nicht so ganz Schlau, was hier die Startunterbrechung frei gibt. So wie ich das verstehe, kann das nur durch die Check Control erfolgen. Diese gibt es Natürlich nicht.
Klemme ich die E28 Startunterbrechung ab, so startet der kleine in jedem Gang.
Vermutung wäre nun, das die Check Control nicht nur den Anlasser frei gibt, sondern auch noch einen anderen Eingang setzt, zb. bei der Automatik , oder über den DME Kabelbaum!?
gruss
Christian
|