Für die Diagnose sind Pin#12 TXD und Pin#13 RXD zuständig. Du kannst also damit direkt zur Diagnosebuchse oder PC-Interface.
Du hast ein 8-Pin Stecker am Schaltkasten vom Getriebe, ich frage deswegen, weil es ist ein deutlicher Unterschied zur 7-Pin Variante
Also Pin runder Stecker am Schaltkasten mit den Farben vi, ws, br, bl, gr, gn, rt und or.
Dann ist es die erste frühe Variante des 4HP22, die späteren hatten 7-Pin und das graue Kabel fehlt.
Das widerspricht der Aussage eines 1990er Spenders!
Einfach mal Messen:
Durchgang Pin#5 und Pin#19 und Pin#6 jeweils zur Masse
Bei Zündung an Pin#35 +12V
Hast Du auch Pin#34 belegt? Was misst Du bei Zündung an?
Der Gangswahlschalter
Position P:
Pin#5 und Pin#4 0V
Pin#5 und Pin#18 0V
Pin#5 und Pin#28 0V
Pin#5 und Pin#29 0V
Pin#5 und Pin#30 0V
Position N:
Pin#5 und Pin#4 12V
Pin#5 und Pin#18 0V
Pin#5 und Pin#28 0V
Pin#5 und Pin#29 0V
Pin#5 und Pin#30 0V
Position D:
Pin#5 und Pin#4 0V
Pin#5 und Pin#18 0V
Pin#5 und Pin#28 0V
Pin#5 und Pin#29 0V
Pin#5 und Pin#30 12V
Es muss auch so so sein, dass Pin#1 12V bei laufenden Motor führt führt, wenn es das nicht tut, dann liegt ein Fehler vor.
Der Schlüssel liegt entweder in der Diagnose bzw dem Pin#33. Kannst Du mal eine Prüflampe an Pin#33 anschließen. Also hier zwischen Batterieplus und Pin#33?
Was macht die Lampe bei Zündung an, beim Starten den Motors, bei laufenden Motor?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Geändert von Setech (19.05.2015 um 19:14 Uhr).
|