Thema: Elektrik Mal wieder die LiMa
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2015, 09:07   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Wenn die Dioden einen Defekt hätten, so gäbe es folgende Fehler:
Kurzschluß einer Diode =>
1. extremer Ruhestrom, die Lima würde die Batterie innerhalb weniger Stunden leer saugen
2. Starke Störungen im Radiobetrieb, Limapfeifen, da der Drehstrom nicht mehr richtig gleichgerichtet wird und Wechselspannungswellen auf der Gleichspannung extrem vorhanden wären
Unterbrechung einer Diode =>
1. verringerte Ladeleistung, die Batterie würde schwächer geladen da nur 2/3 der Leistungsfähigkeit vorhanden wäre

Zum Messen der Dioden müssen diese ausgebaut/abgeklemmt werden...also die Lima komplett zerlegen...
Eventuell wurde bei der Reparatur der Lima weniger auf die Kontakte der Dioden geachtet, im Original sind die Anschlüsse der Dioden geklemmt/gequetscht und können durch Vibrationen etc. brechen. Aus diesem Grund sind die Dioden auch nicht verlötet um die Bruchgefahr zu verringern.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten