Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2015, 09:55   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
110°
Hoppla genau sogar 110. Das gibt schön Druck auf das Plastikzeug.
Achtung: Ihr fahrt über Höhen von vielleicht 1800 oder mehr. Da ist der Umgebungsdruck deutlich tiefer und Wasser kocht schon bei 90 oder so!!!
Auch die Schlauchanschlussnippel am Kühler platzen gerne auf wenn sie alt/spröd sind und dann plötzlich dermassen belastet werden. Und dann ist Feierabend.
Gerade hochtourige Ausfahrten aus Haarnadeln wären "gute" Orte für: POFFF mit weisser Wolke.

Also so ein alterativer Thermostat für 90 Grad ist sicher Gold wert und reduziert die Materialbelastung enorm. Und kostet sicher nicht die Welt.
Vielleicht kriegt ihr gar einen geschenkt von einem willigen Gönner. Ich hab keinen leider sonst gäb ich ihn!

Gasi

IMHO notfalls lieber noch den Thermostat ausweiden als mit dem originalen fahren. Dann kann man getrost kräftig in die Pedale treten!!!
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (08.05.2015 um 10:04 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten