Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2004, 18:47   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner
Vorerst jedenfalls.

Habe einfach mal über dem Magazin in den Wechsler reingefingert - kann das ja als 12-Ender-Zündkerzenwechsler von Natur aus ganz gut - und mal ein Zahnrädchen vorsichtig bewegt. Und siehe da: Klack! Zawisch! Wirr! Schlupfaschlupf! Kommt das Magazin raus. Wieder vorsichtig eingelegt. Alles funzt wieder optimalst.

Freude am Frickeln

Highliner
Hi!

In diesen Wechslern befinden sich vielfach Load-In/Load-out-Microschalter.
Diese oxydieren gerne und der Steuerprocessor geht dann "in die Heide".
Das Fett sollte normalerweise nicht verharzen,sodaß von dort her
keine Magazinklemmer kommen können.

Bei der "No-Disc-Geschichte" kann allerdings altes Fett eine Rolle spielen.
Wenn Lasereinheiten verbaut sind,die auf Schienen/stangen laufen.
Hier sammelt sich an den Endpunkten vielfach Fett an,sodaß der Laser
seine Endpunkte nicht mehr erreicht.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten