Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2015, 10:33   #2
Blechnase
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2013
Ort: Aielli Stazione
Fahrzeug: E38 725TDS 1998 E12 528 1976 E36 325TD 1993
Top!

Ich meine wenn die Pumpe auch im ausgeschaltetem Zustand läuft wird sich in den Zylindern allerhand Kraftstoff gesammelt haben, das so auch während der Fahrt nicht gleich verbrennen werden kann und so werden die Zündkerzen feucht und das Auto bleibt dann natürlich stehen. Wenn das Relais ausgetauscht wird und die Pumpe wieder wirklich läuft wird das restliche Benzin wieder langsam ausgespuckt. Natürlich wird es sich jetzt auch im Motoröl befindet. Paß auch auf das dir der schöne E23 nicht abbrennt! Feuerlöscher immer mit dabei haben. Um alles schneller zu machen alle Kerzen abschrauben, Benzinpumpe abstellen und Anlaßer 30-40 secstarten müßte ja Benzin aus den Kerzenwindungen rausspritzen, aber auch alle Zundkabeln abstecken wegen der Funken. Ich hoffe Ich konnte helfen.http://www.7-forum.com/forum/images/smilies/top.gif
Blechnase ist offline   Antwort Mit Zitat antworten