Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2015, 16:32   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Update....
Nach dem Winterschlaf wieder exakt das gleiche Problem:
Zündung auf an (Stufe 2) und sofort kommt der Gong
Laptop dran und ausgelesen.... Positionsschalter Wert unplausibel
So, nun habe ich es (hoffentlich) richtig gemacht:
1. Getriebesteuergerät ausgebaut und alle Kontakte gereinigt (Beim Gasi hat das bereits geholfen)
2. Positionsschalter abgeklemmt und alle 5 Adern durchgemessen, alles super
3. Positionsschalter ausgebaut und alle Nieten aufgebohrt und entfernt
4. Schalter geöffnet... im Schalter war Fett (so sah es wenigstens aus)
5. Kurvenscheibe mit Zahnantrieb abgenommen.
6. 5 kleine Stifte die durch eine Art Kurvenscheibe betätigt werden drücken auf die Federkontakte.
7. Die kleinen Stifte heraus ziehen (sind nur gesteckt)
8. Gehäuse komplett mit Kontaktreiniger (Kontakt 60) geflutet, mit Pinselchen gereinigt und anschliessend mit Druckluft ausgeblasen. Wichtig, vorher unbedingt Punkt 7 beachten oder 30 Minuten nach den weggeblasenen Scheißerchen (2-3mm lang) suchen
9. Alles getrocknet und provisorisch wieder zusammen gebaut.
10. Alle 5 Leitungen auf Kontakt bzw. Schalten überprüft. Hierzu habe ich per Laptop die Leitungsprüfung in der Getriebesteuerung aufgerufen und den Positionsschalter frei anschlossen. Alle Schaltvorgänge funktionierten wieder wunderbar.
11. Dichtung, Gehäuse und Deckel gereinigt und zusammen gefügt. Neue Nieten verwendet und den Schalter wieder komplett verbaut. Da ich keine gleiche Nieten für das Gehäuse hatte, habe ich Blindnieten verwendet, diese aber nicht bis zum abreißen gespannt, denn das würde das Kunststoffteil sprengen... sondern nur ca. halb, so dass es gut klemmt.
12. Positionsschalter wieder verbaut, angeschlossen und endlich die erste Fahrt im Frühling durchgeführt
Dank dieser Arbeit habe ich mal schnell 432,12 € für diesen Sch...ß Schalter gespart Und mein Dicker schaltet wieder ruckfrei und sanft wie neu
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten