Die Temperatursensor sind schon neu , ich kann mir nur noch verstellen lamdasonde oder einspritzdüsen , oder ist dass ein falsche annahme von mir , die zündkerzen sollen wirklich soviel ausmachen , der motor läuft im stand ruhrig und nimmt dass gas gut an ohne ruckeln , und die abgaswerte sind auch i. o war ja erst tüv u au ohne problem da von den werten her . mein frage ist da ich ein druckmesser eingebaut habe um mal zu sehen wie einspritzdruck ist , der ist 3 bar aber nach dem abstellen des motor fällt der sofort auf null ist dass normal oder sollte der gehalten werden danach noch , denn dann können es ja nur die einspritzdüsen sein wenn abfällt , ich muss dazu noch sagen die einspritzpummpe u dass rückschlagventil schon neu weil er damals nach längerm stehen schlecht angesprungen ist , dass ist damit verschwunden aber jetzt liegt der verbrauch mitelweile bei ca 20 l in ich fahre langstrecken pro tag von 45 km einfach und autobahn u bin kein rasser ist zwar ein automatik aber mit 15 liter müsste der doch zu fahren sein u dass hat er früher auch mal nur verbraucht mfg aigner
|